1. Grundpflege Unterstützung bei Körperpflege (Waschen, Duschen, Zähneputzen, etc.) Hilfe bei Ernährung (Essenszubereitung, Anreichen von Mahlzeiten) Mobilitätshilfe (Aufstehen, Umsetzen, Gehen) Ausscheidung & Inkontinenzhilfe 2. Behandlungspflege Gemäß ärztlicher Anordnung, speziell durch qualifiziertes Pflegefachpersonal: Wundversorgung, Verbandswechsel, Pflege chronischer Wunden Medikamentengabe (Tabletten, Injektionen, Infusionen), Insulinmanagement Kontrolle von Vitalparametern (Blutdruck, Blutzucker, Temperatur) Katheter-/Stomaversorgung und Tracheostoma-Pflege 3. Hauswirtschaftliche Versorgung Unterstützung bei täglichen Haushaltsaufgaben: Reinigung (Staubsaugen, Wischen, Fenster) Wäschepflege (Waschen, Bügeln, Bettenmachen) Einkauf von Lebensmitteln und Hygieneartikeln Zubereitung einfacher Mahlzeiten Organisation des Haushaltsalltags 4. Betreuung & Entlastung Alltagsbegleitung (Gespräche, Vorlesen, Spielen, Spaziergänge) Struktur & Orientierungshilfe, besonders bei Demenz Hilfe im Haushalt zur Ergänzung der Hauswirtschaft Gesellschaft bei Terminen oder kulturellen Ereignissen Entlastung pflegender Angehöriger – stundenweise Betreuung Begleitung bei Arztbesuchen oder Einkäufen 5. Beratungseinsatz (§ 37 Abs. 3 SGB XI) Pflegeberatung direkt bei Ihnen zuhause, zur Pflegeversicherung, Antragstellung, Pflegeorganisation etc.