Sie sind hier:

Weltkulturerbe und Dokumenta in unmittelbarer Nähe

Von Baunatal aus ist Kassel über mehrere Straßenbahn- und Regiotramlinien zu erreichen. Spätestens seit er zum Unesco-Weltkulturerbe gekürt wurde, steht der Bergpark mit dem Schloss Wilhelmshöhe ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten, von Mai bis Ende September mit den barocken Wasserspielen zu bestimmten Zeiten. Der Ausblick vom Herkules auf die nordhessische Großstadt ist grandios.

Auf städtischem Gebiet vermittelt die Karlsaue mit der Orangerie und der Insel Siebenbergen einen Eindruck barocker Baukunst.

Die Fußgängerzone ist von der Architektur der 1950er Jahre geprägt. Herzstück ist die Treppenstraße, die bundesweit erste Fußgängerzone. Wer beim Shoppen in der Innenstadt nicht fündig wird, dem bieten die angrenzenden Quartiere und Straßenzüge bis zum Bebelplatz im Vorderen Westen viele Läden zum Stöbern.

Rund 30 Museen zu unterschiedlichsten Themen gibt es in Kassel. Kulturell bieten Theater und Szenekneipen, Jazzclubs, Konzertsäle und Kinos zahlreiche Möglichkeiten, den Abend ausklingen zu lassen.